Artikelarchiv

Fronleichnam 15.06.2017

15.06.2017 07:30
Am Donnerstag durften wir bei strahlendem Sonnenschein die Fronleichnamsprozession in Artstetten und in Pöbring umrahmen. Begleitet wurden wir in den zwei Pfarren natürlich wieder von den jeweiligen Feuerwehren. Um 11:30 Uhr ging es zum gemeinsamen Mittagessen ins Landgasthaus Landstetter nach...
Am Pfingstsonntag spielten wir mit unserem Jungendorchester die Messe in der Pfarrkirche Artstetten. Musikalisch unterstützt wurden wir vom Kirchenchor. Die Leitung übernahm unser engagierte Archivar und Leiter der Jugendkapelle, Dominik Ebner.   
Am Samstagabend waren wir zu Geburtstagsfeier unserer neuen Marketenderin eingeladen. Um 19:00 Uhr trafen wir uns beim Sportplatz, um mit einem Festeinzug dieses Ereignis entsprechend zu würdigen. Die Gartenparty war bezüglich Bewirtung und Ambiente wirklich einmalig.  Herzlichen Dank für...
Am Samstag gab es eine Überraschung für Stefan und Beate. Wir holten sie zu ihrer standesamtlichen Hochzeit mit klingendem Spiel von zu Hause ab und begleiteten sie danach ins Schloss Pöggstall. Das Wetter hätte nicht besser sein können und somit fanden sich auch einige Schaulustige zum Spektakel...
Am Donnerstag durften wir die Erstkommunion in Artstetten umrahmen. Wir trafen uns um 8:00 Uhr im Musikheim um kurz darauf die Kinder und ihre Eltern vor dem Pfarrhof willkommen zu heißen. Kurz vor 8:30 Uhr ging es mit einem Festumzug in die Kirche wo die Messe gefeiert wurde. Bei wunderschönem...
Am Sonntag durften wir traditionell mit dem Frühschoppen bei der Freiwilligen Feuerwehr Artstetten die Saison wieder eröffnen. Da gleichzeitig die Florianimesse gefeiert wurde, trafen wir uns beim alten Feuerwehrhaus mit den vier Feuerwehren der Gemeinde um gemeinsam zur Festmesse einzuziehen. Das...
Im Zuge des 2. Höfefestes wurde die Walviertelstation der Marktgemeinde Artstetten-Pöbring als Teil der Landesausstellung eröffnet. Bei wunderschönem Wetter begann der Tag mit einer Familienmesse in der Pfarrkirche. Nach der Messe durften wir die Ehrengäste vom Kirchenplatz bis vor das Schloss...
Am Donnerstag durften wir ein Musikantenbaby in unserer Mitte begrüßen. Rafaela Brahmer, unsere Querflötistin, hat ihren Sohn Benjamin gesund und munter zur Welt gebracht. Da wir für ihn leider noch keine passende Tracht hatten, haben wir uns entschieden zur Begrüßung als erstes einen Storch...
Am Samstag ging’s zu unserem jährlichen Probenwochenende – diesmal nach Bad Traunstein. Wir trafen uns um 8:00 Uhr im Musikheim. Nach dem Verladen der Instrumente ging es gleich los in unser Quartier ins Bildungshaus St. Georg (https://www.traunstein.gv.at/Bildungshaus_St_Georg_GmbH_10). Geprobt...
Am Faschingsdienstag trafen wir uns bei schönem aber etwas kühlem Wetter um 13:00 Uhr beim Musikheim. Heuer gingen wir bei der TKA als Köche. Der Besuch der Bevölkerung hielt sich leider in Grenzen. Ein Highlight waren unsere Aushilfen aus der HLUW Yspertal – die Dominik Ebner organisiert hatte....
Einträge: 21 - 30 von 53
<< 1 | 2 | 3 | 4 | 5 >>