Artikelarchiv

Am Sonntag trafen wir uns um 8:00 Uhr in Pöbring zum traditionellen Frühschoppen bei der Freiwilligen Feuerwehr. Das Wetter ließ keine Wünsche offen was sich auch in den Besucherzahlen niederschlug. Leider war das schon wieder der letzte Frühschoppen der Saison 2017. Die Stimmung war trotzdem auf...
Am Samstag trafen wir uns um 8:00 Uhr um den Weckruf in den Ortschaften der Pfarre Pöbring zu starten. In den frühen Morgenstunden war die Temperatur noch angenehm und die Motivation auf einem Höhepunkt. Trotz diverser Terminkollisionen einiger Musikanten konnten wir den Weckruf mit zwei Partien...
Am Sonntag startet der Frühschoppen zum Stadlfest in Nussendorf etwas mühsamer als sonst. Grund dafür war natürlich die Hochzeit unserer Klarinettistin Beate am Vortag. Trotz allen widrigen Umständen trafen wir uns in aller Frische um 8:00 Uhr beim Stadl. Um 9:00 Uhr ging es mit der Feldmesse los....
Am Samstag durften wir unsere Klarinettistin, Beate Stix und ihren Freund Stefan Wagner, bei nicht ganz so perfektem Wetter auf Ihrem Weg zum Traualtar begleiten. Wir trafen uns um 8:15 Uhr im Feuerwehrhaus in Pöbring um die Vorbereitungen für die Agape zu treffen. Danach ging es weiter nach...
Dominik Ebner, ein Schüler der HLUW Yspertal und somit Schüler von Leopold Mang, organisierte eine Weinverkostung für die Trachtenkapelle Artstetten. Wir trafen uns um 18:15 Uhr in Artstetten um gemeinsam mit dem Bus nach Spitz zu fahren. Von dort aus wanderten wir bis nach Wösendorf, wo wir...
Aufgrund diverser Terminkollisionen starteten wir den heurigen Weckruf in der Pfarre Artstetten bereits am Freitag. Wir trafen uns um 13:00 Uhr in Unterthalheim wo wir voller Elan die Einwohner mit unserer Musik erfreuen durften. Nach Unterthalheim ging es in Ziegelstadl und einem Teil von...

Jakobikirtag am 23.07.2017

23.07.2017 10:00
Am Sonntag, bei optimalen Frühschoppenwetter durften wir unsere Freund der Münichreither Trachtenmusikanten bei uns in Artstetten begrüßen. Nach der Messe wurde der Kirtag wieder beim Dorferneuerungsverein am Prangerplatz eröffnet. Ab ca. 10:30 Uhr startete der Frühschoppen vor dem Musikheim....
Am Montag erreichte uns die frohe Botschaft unseres Flügelhornisten, dass Magdalena Albrechtsberger mit 49cm und 2910g zur Welt gekommen ist. Natürlich machten wir uns sofort auf den Weg um dieses Ereignis mit dem Aufstellen eines Storches zu feiern. Viel Glück und Gesundheit für eure junge Familie...
Am Freitag machten wir eine verkürzte Probe, da wir um 21:00 Uhr vom Shuttlebus abgeholt wurden. Es ging zum neuen Haus von Beate und Stefan wo wir zu einer Feier eingeladen waren. Natürlich kamen auch die Instrumente mit, um sie und die Nachbarschaft mit unseren musikalischen Schmankerln zu...
Heuer stand der musikalische Höhepunkt des Jahres unter dem Motto „Alles was Recht ist“ – angelehnt an die Landesausstellung. Obwohl das Wetter zu einer Zitterpartie wurde, ließ es zum eigentlichen Konzertbeginn keine Wünsche offen. Dementsprechend gut war auch der Besuch. An die 250-300...
Einträge: 11 - 20 von 53
<< 1 | 2 | 3 | 4 | 5 >>